CampingclubReutlingen-Tübingen e.V.
Hier können sie eine kleine zusammenfassung über die Gründung unseres Clubs im Jahre 1956 nachlesen.
seit 1956
- Schon damals dem Deutschen Camping-Club zugehörig, trafen sich am 13. Mai 1956 Erich Philipp, Tübingen und Max Bührer, Bodelshausen.
- Aus dieser Begegnung entwickelte sich die konstituierende Versammlung am 14. Juni 1956 in der Freibad-Gaststätte in Tübingen.
- Die aus den Kreisen Reutlingen-Tübingen-Hechingen anwesenden Campingfreunde gründeten den Kreis-Club Reutlingen-Tübingen-Hechingen im DCC.
- Max Bührer wurde als 1.Vorsitzender gewählt.
-  In den Anfangsjahren gehörten 
24 Campingfamilien dem Club an. 


1959-1965
1. Vorsitzender Heinz Lohmann
1965-1967  
 
 Vorsitzender Dr. Rudolf Stieglitz
1967-1977
 
 - Vorsitzender Kurt Krämer
10 Jahre intensive Clubarbeit folgten:
 Teilnahme an vielen nationalen und internationalen Rallyes
Ausfahrten mit An- und Abzelten
Oster- und Pfingstausfahrten
1973
Hechingen wurde infolge der Kreisreform an den heutigen Club Zollernalb abgetreten. Damit verbunden war eine Änderung des Clubnamens in CC Reutlingen-Tübingen. Kurt Krämer schuf einen neuen Clubwimpel.
1977-1984  
 
 Vorsitzender Wolfgang Dahlfuß
1978
 
             Erste eigene Satzung und Eintrag in das Vereinsregister beim Amtsgericht Reutlingen (VR 459)
1979
 
 Club-Premieren: 
"Klopfjörgles Rallye" in Upfingen mit 30 Einheiten
1. "Grashopper-Sport-Rallye" mit 60 Einheiten
1981
 
25-jähriges Bestehen
1982
 
 Club-Premiere: "Aktion sicherer Caravan und TÜV“ 
2. "Grashopper-Sport-Rallye" in Hülben auf dem Segelfluggelände mit 169 Wohnwagen aus 17 Camping-Clubs der Landesverbände Württemberg, Bayern, Ruhr-Niederrhein, dem Elsass und der Schweiz
1984-1987
 
 Vorsitzender Wilbert Hoppenkamps
1985
 
 3. "Grashopper-Sport-Rallye" in Hülben mit 180 Caravan-Gespannen mit 540 Campern
1987-1994 
 
 1. Vorsitzender Brunhold Huiss
1988
 
Club-Premiere: Caravan-Geschicklichkeitsfahren, Clubmeister Volker Bächtle
1989
Landesmeister Volker Bächtle im Caravan-Geschicklichkeitsfahren, Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft
1995-1998
 
 - Vorsitzender Gerhard Kühn
1996
40-jähriges Bestehen, Jubiläumsfeier auf dem neuen Campingplatz in Seelbach
1998
 
 Vorsitzender Roland Voigt
 Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Rottweil:  Volker Bächtle und Roland Voigt 
2000 
 
 16. LV-Wandertag des LV Württemberg e.V. im DCC auf dem Fluggelände in Hülben auf der schwäbischen Alb, mit  270 Campern
2003
 
 Erfolgreiche Teilnahme mehrere Fahrer an den 37. Württembergischen Meisterschaften in Gingen/Brenz und den 38. Württembergischen Meisterschaften in Villingen-Schwenningen
Qualifikation für die 37. Deutsche Meisterschaft in Löhne/Westfahlen: Roland Voigt
2004
 
 Teilnahme am Bundescaravanturnier in Weißkirchen/Saarland: Roland Voigt
2005
 
 Teilnahme an den 39. Deutschen Meisterschaften in Herten in Westfahlen: Roland Voigt 
2006
 
50-jähriges Bestehen mit der 4.Grashopper-Sport-Rallye am Kreuzeiche-Stadion Reutlingen mit 96 Gasteinheiten
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Bad Kreuznach: Roland Voigt 
2007
Württembergischer Meister im Caravan-Geschicklichkeitsfahren: Roland Voigt
2008
 
 Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Berlin: Volker Bächtle und Roland Voigt 
2009
 
Deutscher Meister im Caravan-Geschicklichkeitsfahren in Rhaden/Westf: Volker Bächtle
2010
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in Copenbrügge: Volker Bächtle
2011
 
 Club-Premiere: Schnupperwochenende mit Spielen, gemeinsamem Grillen und Tombola (3 neue Famillien traten bei)
2012
 
 Aurichter des 46. LV-Caravanturnier in Hülben...
...was jedem gefallen hat, außer den Fahrern, denn es hat am Turniertag nur einmal geregnet.
2013
 
 2. Schnupperwochenende (5 neue Familien traten bei)
2014
 
Württembergischer Meister: Roland Voigt
Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal/Kassel: Roland Voigt
2015
 
 Ausrichter des 32. LV-Wandertag
2016
 
 60-jähriges Bestehen
Württembergischer Meister im Caravan-Geschicklichkeitsfahren: Volker Bächtle
2019
 
Nach 21 Jahren als 1. Vorsitzender des Vereins stellte sich Roland Voigt nicht wieder zur Wahl
1. Vorsitzende Birgit Böttler
